Impressum

epilot GmbH

Im Mediapark 8a
50670 Köln, Deutschland


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE303258728


Vertreten durch

epilot GmbH
Michel Nicolai (CEO)
Rolf Benken (CFO)


Eintrag im Handelsregister

Amtsgericht Köln
HRB 95505


Kontakt

Telefon: +49 221 588 32900
E-Mail: info@epilot.cloud


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Michel Nicolai (CEO)
epilot GmbH

Außergerichtliche Streitbeilegung

Die epilot GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Der Seitenbetreiber übernimmt keine Haftung für von Dritten übermittelte oder gespeicherte Informationen. Eine Pflicht zur Überwachung dieser Informationen besteht seitens des Seitenbetreibers nicht.

Sofern rechtswidrige Informationen von Dritten übermittelt oder gespeichert werden, haftet der Seitenbetreiber erst, wenn er einer berechtigten Aufforderung zur Löschung der Informationen nicht nachkommt. Offensichtlich rechtswidrige Informationen werden umgehend nach Bekanntwerden gelöscht.

Haftung für Links

Der Seitenbetreiber hat keinen Einfluss auf externe Links. Vor Veröffentlichung der Links auf den Seiten der epilot GmbH wurden diese im zumutbaren Rahmen auf Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen geprüft. Der Seitenbetreiber ist nicht verantwortlich für Änderungen, die sich auf den über externen Links aufrufbaren Seiten ergeben. Insbesondere ist eine durchgehende Kontrolle von externen Links auf Rechtsverletzungen nicht zumutbar. Sofern der Seitenbetreiber auf rechtswidrige Inhalte hingewiesen wird, die über externe Links abrufbar sind, entfernt er diese Links umgehend.

Urheberrecht

Das Urheberrecht an allen auf den Seiten der epilot GmbH abrufbaren Texten und multimedialen Inhalten liegt beim Seitenbetreiber, soweit abweichende Urheberrechte nicht gesondert ausgewiesen werden. Sofern die Urheberrechte Dritter nicht ausgewiesen sind, wird um eine Mitteilung via E-Mail gebeten. Der Seitenbetreiber wird solche Inhalte umgehend entfernen.
Die Verarbeitung, Verbreitung und Vervielfältigung von Inhalten ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Seitenbetreibers nicht zulässig. Dies gilt insbesondere für den Quellcode der Seite.

Unsere Referenzen

Das sagen unsere Kunden über epilot

"Mit epilot haben wir wiederkehrende Prozesse, wie die Anmeldung von PV-Anlagen, Wallboxen, Wärmepumpen, Speichern und den Netzanschluss standartisiert und automatisiert u. a. mit vorkonfigurierten Dokumenten- und E-mail-Vorlagen. Das erspart uns viel Zeit, sodass wir pro Vorgang statt 45 Minuten, nur noch 15 Minuten benötigen."
Yvonne Müsse
Netzmanagement / Technischer Service
"epilot ermöglicht uns flexible Standardvorlagen für Dokumente und E-Mails mit kundenspezifischen Daten automatisiert zu befüllen. Das reduziert Fehler, spart Zeit und sichert korrekte Informationen für unsere Kunden."
Fabian Schäfer
Projektmanager
"Die Automatisierungen in epilot ersparen uns enorm viel manuelle Arbeit. Viele Prozesse laufen jetzt automatisch; das entlastet unser Team und macht Abläufe effizienter."
Juliana Nergiz
Kauffrau für Büromanagement
"With epilot, we have already introduced use cases in the network sector that go beyond the legal requirements. Now we are also digitising sales with epilot to make processes faster and more efficient. We want to use epilot to map the areas of PV, heat pumps and cross-selling."
Maximilian Martin
Fachbereichsleiter Handel/Vertrieb Versorgungsbetriebe
"Die Möglichkeit, Netz- und Vertriebsthemen in einer Plattform zu vereinen, wird uns zusätzliche Effizienzgewinne bringen."
Igor Kobets
Digitalisierungsmanager
"epilot bietet uns höchste Flexibilität und schnelle Handlungsfähigkeit. Wir können unseren Kunden innerhalb kürzester Zeit digitale Lösungen anbieten – zum Beispiel haben wir unser Netzportal nach nur zwei Wochen live geschaltet, komplett ohne Berater und rechtlich sauber."
Daniel Orel
Stabsstellenleitung Geschäftsfeldentwicklung
"Wir sind sehr froh über das Fundament, das wir mit epilot legen konnten – und wir haben noch viel vor!"
Sebastian Freier
Technischer Vorstand
"Die ersten Prozesse hatten wir in wenigen Wochen schon live geschaltet, ausprobiert und dann auch produktiv gelassen, weil es so gut funktioniert hat. Unsere Prozesse sind transparenter, digitaler, qualitativ besser und auch kundenfreundlicher."
Niclas Pflug
IT-Manager
"Ein großer Vorteil in der Zusammenarbeit mit epilot ist für uns auch die aktive Mitgestaltung der Lösung als Pilotpartner, um gemeinsam das beste Ergebnis zu erzielen. So haben wir uns in kürzester Zeit zukunftssicher aufgestellt und können sowohl Kunden als auch Installateuren eine optimale digitale Erfahrung bieten."
Andre Freude
Leiter Netzvertrieb und Vertragsmanagement
"Die interaktive Verzahnung mit unterschiedlichen Produkten und der im Hintergrund ablaufende Vertriebsprozess mit Kundenansprache sowie die Möglichkeit, Kundendaten und -interessen zentral abzulegen, ist genau das, was wir brauchen."
Jochen Hille
Leiter Energiedienstleistungen
"Die größten Vorteile von epilot für empact sind die Transparenz der Journeys, hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei Anfragen und hohe Kundenzufriedenheit. Auch die Datenqualität und der Data Lake sind sehr wertvoll für uns."
Manuel Thielmann
COO
"Mit dem epilot Data Lake tracken wir im zentralen BI-Tool alle Prozesse von Anfang bis Ende, z. B. Leadeingang bis installierte PV-Leistung. Die ganzheitliche Sicht auf das EDL-Business ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung. "
Vanessa Krause
Senior Sales Operations Manager
"Im Vergleich zur vorigen manuellen Bearbeitung der EDL-Anfragen wurde der Zeitaufwand je nach Produkt um bis zu 50% reduziert. Für uns neben dem Effiziengewinn noch entscheidender: Wir können die Kunden schnell bedienen und somit langfristig ihre Zufriedenheit steigern."
Vanessa Krause
Senior Sales Operations Manager
"Die Mitarbeiter arbeiten gerne mit der epilot Plattform, weil sie in ihrem täglichen Doing einen spürbaren Mehwert bietet."
Vanessa Krause
Senior Sales Operations Manager
"Neben der flexiblen Anpassbarkeit bietet das epilot Netzportal den großen Vorteil, dass Daten nicht nur digital aufgenommen, sondern auch effizient und transparent in einer digitalen Akte prozessiert werden."
Jonas Kautz
Funktionsbereich Netzmanagement
"Wir möchten den klassischen Versorger- und Netzbereich nicht isoliert von neuen Geschäftsfeldern wie Solar oder E-Mobilität betrachten. Wir denken die Energiezukunft ganzheitlich und bilden sie mit epilot in einer Plattform ab."
Sven Frohnen
Head of Business Analysis & Product Management
"Von der initialen Kundenanfrage über die Planung und Kommunikation mit dem Installateur läuft alles über die epilot Plattform, was uns viel Zeit und manuelle Arbeit erspart."
Bernhard Meyer
Vertrieb B2C
"Was epilot neben der Plattform einzigartig macht: Ein hochmotiviertes Team, das unsere Ideen für die neue Funktionen zügig prüft und umsetzt. Auch das Onboarding ist top: Das Team packt mit an, damit wir schnell mit unserem System produktiv sein können."
Anna Witenbek
IT-Bereichsleiterin
"epilot bringt regelmäßig in Formaten wie der Community Convention oder der epilot world Player aus dem Energiemarkt zusammen, um den Austausch untereinander zu fördern. Das schätzen wir sehr als zusätzlichen Service über die Plattform hinaus. "
Anna Witenbek
IT-Bereichsleiterin
"Den Prozess zur Vermarktung von PV-Anlagen im B2B-Segment haben wir in zwei bis drei Tagen produktiv gesetzt. In der Vergangenheit war das so nie möglich und mit externen Programmierkosten verbunden."
Christoph Hesse
Vorstand Vertrieb
"Ich schätze den Community-Gedanken an epilot: Wir profitieren von den Weiterentwicklungen des Standards kontinuierlich."
Jürgen Kroha
Bereichsleiter Energievertrieb
"Wir wollen Commodity und Non-Commodity in einer modernen, zukunftssicheren Architektur zusammen denken, die die Integration bestehender und künftiger Systeme ermöglicht. Die flexible und agile Arbeitsweise von epilot sind ein wichtiger Impuls für unsere Organisation."
Jürgen Kroha
Bereichsleiter Energievertrieb
"Am epilot Kundenportal überzeugt uns die Abbildung von Service und Vertrieb von Commodities und EDL in einem System. Das Kundenportal kann dabei auf alle relevanten Quell- und Subsysteme zugreifen und eine 360° Kundensicht und -bearbeitung sicherstellen."
Jürgen Kroha
Bereichsleiter Energievertrieb
"epilot ist eine cloudbasierte, holistische und nutzerfreundliche Lösung, die wir nach unseren Wünschen gestalten und ausbauen können - und für die wir keine IT-Ressourcen in der Umsetzung brauchen."
Eckhard Hage
Leiter Funktionsbereich Strom
"Seit wir mit epilot arbeiten können wir jederzeit identifizieren, an welchem Punkt der Prozesskette wir stehen und warum ein Gewerk länger braucht als das andere. Wir können den Kunden konkret Auskunft geben und genau sagen, was an Unterlagen fehlt."
Daniel Wolter
Technischer Leiter
"Die Cost-to-serve für Energieversorger liegen bei 30-50€ pro Haushalt pro Jahr. epilot kann diese Kosten um bis zu 40% senken. "
Hans-Martin Hellebrand
Vorstand
"Es gibt keine andere Lösung auf dem Markt, die Partnersteuerung so gut ermöglicht wie epilot. Wir haben aktuell 120 lokale Handwerksbetriebe in die Plattform eingebunden, die vollständig automatisiert über epilot zur Auftragsabwicklung gesteuert werden."
Hans-Martin Hellebrand
Vorstand
"Wir haben mit epilot 32 Prozessvarianten für die Anmeldung von Erzeugungsanlagen erfolgreich umgesetzt, im ersten Jahr nach Launch konnten wir damit mehr als 8.000 Anträge digital bearbeiten. "
Christian Stange
Leiter Unternehmensentwicklung
"Durch die Nutzung von epilot im EDL-Vertrieb profitieren unsere Kunden von einem schnellen und komfortablen Online-Service, da wir ihre Anfragen direkt an der Kundenschnittstelle digital aufnehmen und weiterverarbeiten. "
Christian Meyer-Hamerström
Geschäftsführer
"Mit dem epilot Prozess Builder können Mitarbeitern automatisiert Aufgaben zur strukturierten Abarbeitung zugeordnet werden. Auch beim Onboarding neuer Mitarbeiter helfen die Prozesse als Leitlinie sehr."
Alexandra Weich
Produktmanagerin EDL